Was Greenpeace und die Bush-Regierung gemeinsam haben
Doch was die transatlantischen Gegensätze betrifft, ist diese Parallele bemerkenswert: Ebenso wie die Atomkraftgegner eine einprozentige Gefahr eines atomaren Gaus für völlig unverantwortbar halten und daher die friedliche Nutzung der Atomenergie leidenschaftlich ablehnen, halten viele Amerikaner eine einprozentige Wahrscheinlichkeit einer terroristischen Nutzung von Massenvernichtungswaffen für absolut unverantwortlich und marschieren daher in Irak ein (mit bestem Gewissen).
So theoretisiert der Soziologe Ulrich Beck in der Süddeutschen Zeitung über die Abwendung von Gefahren für die "Zivilisation" der westlichen Welt und die "Legitimität" eines solchen Verhaltens.
So theoretisiert der Soziologe Ulrich Beck in der Süddeutschen Zeitung über die Abwendung von Gefahren für die "Zivilisation" der westlichen Welt und die "Legitimität" eines solchen Verhaltens.
14:33
0c | kommentieren
Pace?
Diesmal ist es nicht Pisa, sondern die Schwulenbewegung. Pace-Flaggen an den Fenstern und wieder was gelernt.
[update] Ah ja, Malorama liefert einen aufklärenden Verweis.
[update] Ah ja, Malorama liefert einen aufklärenden Verweis.
11:19
Foto: Lynn Cummings
Funktioniert "Biokommunikation"?
In der Natur gibt es immer wieder beeindruckende Phänomene: Hühnereigroße Knoblauchzehen, ein 70 Kilo schwerer Kürbis oder eine sieben Meter hohe Bohnenstaude. Sind das Zufallsprodukte oder lassen sich diese rekordverdächtigen Ernteerträge mit dem sogenannten "Grünen Daumen" erklären, der das besondere Talent mancher Menschen im Umgang mit Pflanzen bezeichnet?
[weiter zum Artikel]
Mit Pflanzen sprechen

Foto: Lynn Cummings
Funktioniert "Biokommunikation"?
In der Natur gibt es immer wieder beeindruckende Phänomene: Hühnereigroße Knoblauchzehen, ein 70 Kilo schwerer Kürbis oder eine sieben Meter hohe Bohnenstaude. Sind das Zufallsprodukte oder lassen sich diese rekordverdächtigen Ernteerträge mit dem sogenannten "Grünen Daumen" erklären, der das besondere Talent mancher Menschen im Umgang mit Pflanzen bezeichnet?
[weiter zum Artikel]
10:34
Der israelische Tierarzt Dr. Rafi Kishon befasst sich mit Gasmasken für Hunde, Katzen und Papageien. Nein, kein Aprilscherz.
Foto: protectivesuits.com
0c | kommentieren
Gasmasken für Tiere?
Der israelische Tierarzt Dr. Rafi Kishon befasst sich mit Gasmasken für Hunde, Katzen und Papageien. Nein, kein Aprilscherz.
Foto: protectivesuits.com
14:16
0c | kommentieren
Brief aus Bagdad
I pushed my way through the crowd and saw a hand, severed below the knuckles, sitting grotesquely on a green metal window shutter that had fallen on some steps. The hand was thick and gray, and its red-and-white guts, at the messily severed stump, spilled out like electrical circuitry from a cut cable. One young man crouched very close to it, his face just a couple of feet away. He stayed there, staring, for a long time. Someone told me that a man's brain was sitting on the floor just inside the nearest workshop door, but I didn't go to look at it.
Ill Winds, John Lee Anderson in seinem "Letter from Baghdad"
Ill Winds, John Lee Anderson in seinem "Letter from Baghdad"
11:47
0c | kommentieren
Spring Break
Da ist er wieder, der alljährliche Spring-Break-Artikel im Online-Spi€g€l. Skandal, Skandal. Verlinkt wird er nicht.
13:18
0c | kommentieren
Dog Island & Patriotic Pussy
Die Hundeinsel. Sie ernähren sich von Hasen und lieben Hurricanes. Unbedingt die FAQ lesen! Und für die Katzenfreunde: patriotic pussy.
[update] Uups, OnePotMeal hat recherchiert: Dog Island ist nur ein Hoax.
[update] Uups, OnePotMeal hat recherchiert: Dog Island ist nur ein Hoax.
00:27
0c | kommentieren
intimate killing
Peter Maas, Buchautor und Journalist, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Krieg. In seinem Artikel geht es darum, wie militärische Spezialeinheiten psychologisch auf Situationen in Straßenkämpfen und Kriegsgefangenenlagern vorbereitet werden.
The Special Forces are well trained, but that does not mean they will come back alive or sound, especially if they fight a war that should not be fought or embark on missions that are poorly planned. Their bodies are not bulletproof, nor are their minds. The discipline that is driven into them in training and at their bases can wear down if a war is long enough or murky enough or if they see too many of their comrades killed or injured.
The Special Forces are well trained, but that does not mean they will come back alive or sound, especially if they fight a war that should not be fought or embark on missions that are poorly planned. Their bodies are not bulletproof, nor are their minds. The discipline that is driven into them in training and at their bases can wear down if a war is long enough or murky enough or if they see too many of their comrades killed or injured.
16:16
0c | kommentieren
Orakel
11:05
0c | kommentieren
Biophilia
11:45
0c | kommentieren
Der Weg

18:33
0c | kommentieren
Adieu Schönwetterdepression
Im Radio spielen sie ja schon wieder Sunflower-gute-Laune-Liedchen und was im Irak wirklich passiert weiß eh keiner. Interessiert auch nicht mehr lange. An "fog of war", "POWs", "friendly fire", "Kollateralschäden", "embedded journalism" und anderes Vokabular werden wir uns freilich gewöhnen müssen. Schreibt einfach voneinander ab. Das Leben geht weiter. Nur nicht für alle.
08:38
embedded
Eine Leiche wird gewaschen, angezogen und in den Sarg eingebettet.
17:57
0c | kommentieren
Ein Trieb?
Die NZZ lässt öfter mal Soziologen zu Wort kommen. So schreibt Barbara Ehrenreich über die unvermeidbar immer wieder auftauchenden Kriege in der Menschheitsgeschichte. Deren Ursache sei weder eine biologische Disposition, noch ein "Kriegstrieb" des Menschen.
Krieg wird in erster Linie durch Krieg verursacht; doch er prägt die Gesellschaften, die ihn führen.
Krieg wird in erster Linie durch Krieg verursacht; doch er prägt die Gesellschaften, die ihn führen.