Analoge Fraktale
Eigentlich mehr was für die mathematischen Kleinigkeiten. Oder für die Heimwerker. Fraktale in der Mikrowelle selber machen.
[gefunden bei Ivan Bueno]
[gefunden bei Ivan Bueno]
16:00

Neues von der Poppsychofront.
0c | kommentieren
Angst?

Neues von der Poppsychofront.
14:52
0c | kommentieren
Oscar
Herr Pirillo hat einen Oscar bekommen. Unfassbar? Mich wundert das nicht.
13:59
0c | kommentieren
Instant Messaging
Fremder, willst du Donald Knuth, emeritierter Professor für "The Art of Computer Programming" an der Uni Stanford eine Nachricht zukommen lassen, dann mach das nicht per E-Mail. Knuth bevorzugt Schneckenpost und bei deren Bearbeitung läßt er sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit einer Bearbeitungsfrist von sechs Monaten kann man rechnen. Herrschaften, dennoch aufpassen: es heißt nicht E-Mail oder e-mail sondern email oder Email. Aber warum solltest du mit Donald Knuth, emeritierter Professor für "The Art of Computer Programming" an der Uni Stanford Kontakt aufnehmen wollen? Möglicherweise weil du einen Fehler in seinem Buch entdeckt hast und dein Geld möchtest?
[gefunden bei linuxart]
Donald Knuth zahlt bucks für bugs.
[gefunden bei linuxart]
Donald Knuth zahlt bucks für bugs.
15:10
0c | kommentieren
audioscrobbler
Audioscrobbler, ein Plugin für XMMS (iTunes, Winamp), benötigt einen eigenen Server. Sein Entwickler sucht daher Sponsoren. Mit dem Plugin soll es möglich sein, den eigenen Musikgeschmack zu dokumentieren und durch andere Nutzer, mit ähnlichem Geschmack, neue Musik zu entdecken. Klingt doch vielversprechend?
[via overstated, torrez]
[update]
Die Seite ist wieder online. Downloads werden wohl in Kürze wieder verfügbar sein.
[via overstated, torrez]
[update]
Die Seite ist wieder online. Downloads werden wohl in Kürze wieder verfügbar sein.
14:24
Amitai Etzioni & virtuelle Gemeinschaften
ist ein Vertreter des Kommunitarismus und ein Soziologe mit neuem Weblog. Mit ihm gibt es auch ein etwas älteres Telepolis-Interview zum Thema virtuelle Gemeinschaften.
06:01
0c | kommentieren
Pipi-Interface-Design
Psychologie im Alltag. Maddog hat das Interface-Design in den Pipiboxen eines holländischen Großflughafens entdeckt und ist fasziniert.
[Update] Einen netten kleinen Beitrag dazu gibt es jetzt auch bei Usability Inside.
[Update] Einen netten kleinen Beitrag dazu gibt es jetzt auch bei Usability Inside.
04:38
Alles so schön blün hier
Warum die Berinmo in Papua-Neuguinea (nicht) mehr zwischen blau und grün unterscheiden? Jochen Paulus sagt es uns in der Zeit.
15:39
0c | kommentieren
Dauerrolligkeit, niedrigere Versandkostengrenze, Gewinnspiel und mehr
offeriert mir gerade ein bekannter Online-Versender für Heimtierzubehör. Als wenn er es geahnt hätte.