05.10.2003
Telefonmann
Diesen kleinen roten Knopf zu drücken ist eigentlich ein recht armseliger Ersatz dafür, den Hörer so richtig auf die Gabel zu knallen. „Was ist eine Gabel?“ werden die Kiddies jetzt fragen.
13:08
miss.understood meinte am 5. Okt, 14:39:
das habe ich mir am freitag gedacht. heute muss man vorher sagen: "nein bitte, ich leg jetzt einfach auf." um noch annähernd seine entrüstung rüber zu bringen. man sollte auf handys eine demonstrativ-aufleg-taste haben. die muss dann im hörer des anderen so einen richtigen knall erzeugen.
tommettner - 5. Okt, 15:12
Die "demonstrativ-aufleg-taste" solltest du dir schützen lassen. Das witzige ist ja auch, dass man den Knall beim klassischen Telefon ja auch nur selbst gehört hat. Beim anderen hat es schon immer nur "klick" gemacht, oder?
miss.understood - 5. Okt, 15:19
das werde ich dir nicht verzeihen. natürlich hast du vollkommen recht. den knall hörte man immer nur selbst. aber daran habe ich bisher nicht gedacht und mit einem satz hast du jetzt alle meine schönen aufleg-aktionen kaputt gemacht.
andererseits waren immer alle ziemlich sauer. klar, bin ich auch, wenn jemand einfach auflegt. insofern kommt es jetzt mit handy eh wieder aufs selbe resultat raus.
gut, dann keine demonstrativ aufleg taste. eher sowas: vor dem auflegen auf die drei oder fünf oder sonstwohin drücken, dann auflegen und der andere hört dann: "ob ihrer unfähigkeit und fast bodenlosen dummheit hat miss das gespräch demonstrativ wortlos beendet. ein erneuter anruf hat - zumindest für den moment - keinen sinn. warten sie einfach drei minuten, dann ruft sie ohnehin wieder an. länger kann die frau sowieso nicht die klappe halten. sollte sie nicht mehr anrufen, gilt für sie allerdings: sorry baby, but you are miss.dissed."
andererseits waren immer alle ziemlich sauer. klar, bin ich auch, wenn jemand einfach auflegt. insofern kommt es jetzt mit handy eh wieder aufs selbe resultat raus.
gut, dann keine demonstrativ aufleg taste. eher sowas: vor dem auflegen auf die drei oder fünf oder sonstwohin drücken, dann auflegen und der andere hört dann: "ob ihrer unfähigkeit und fast bodenlosen dummheit hat miss das gespräch demonstrativ wortlos beendet. ein erneuter anruf hat - zumindest für den moment - keinen sinn. warten sie einfach drei minuten, dann ruft sie ohnehin wieder an. länger kann die frau sowieso nicht die klappe halten. sollte sie nicht mehr anrufen, gilt für sie allerdings: sorry baby, but you are miss.dissed."
rip - 5. Okt, 15:57
ja! genau!
aber das schlimmste ist sowieso der kommunikationsabbruch ansich. es gibt nichts unerträglicheres, finde ich.
aber das schlimmste ist sowieso der kommunikationsabbruch ansich. es gibt nichts unerträglicheres, finde ich.
miss.understood - 5. Okt, 16:00
kommt immer darauf an, ob man der abbrecher oder der abgebrochene ist.
tommettner - 5. Okt, 17:26
Selbst als Abbrecher bleibt ein schaler Nachgeschmack. Das Auflegen als spontane Frustaktion befriedigt nicht sehr lange. Muss rip da auch zustimmen. Kommunikationsabbruch ist unfair. Manchmal. Der Text auf Taste 5 hat allerdings was ... sollte mal einer implementieren.
rip - 5. Okt, 17:28
hihi, ja. hab mal für icq sowas entworfen ;)
Zorra meinte am 5. Okt, 17:40:
Und ob die Kids Telefone mit Wählscheiben kennen? Wohl auch nicht mehr!
Free Text (1)