bystander intervention
Moe berichtet von den Auswirkungen der -- mittlerweile allgegenwärtigen -- Überwachungskameras im öffentlichen Raum auf die Bereitschaft von Menschen, Hilfe zu leisten. Der Fall Kitty Genovese dient als berühmtes Beispiel welches die sozialpsychologische Forschung zur "bystander intervention" angeregt hat.
Ähnliche "Gesetzmäßigkeiten" scheinen auch bei der computervermittelten Kommunikation (CvK) zu gelten, vermutet Markey [pdf]:
»Die Studie wurde durch einen Fall angeregt, in dem ein Informatiker in einer Selbsthilfegruppe auf dem Internet den Mord an seiner Tochter gestand. Obschon 200 Mitglieder dieser Selbsthilfegruppe dieses Geständnis lasen, reagierten nur 3 Personen indem sie die Polizei verständigten.«
Ähnliche "Gesetzmäßigkeiten" scheinen auch bei der computervermittelten Kommunikation (CvK) zu gelten, vermutet Markey [pdf]:
»Die Studie wurde durch einen Fall angeregt, in dem ein Informatiker in einer Selbsthilfegruppe auf dem Internet den Mord an seiner Tochter gestand. Obschon 200 Mitglieder dieser Selbsthilfegruppe dieses Geständnis lasen, reagierten nur 3 Personen indem sie die Polizei verständigten.«