Mit Pflanzen sprechen

Foto: Lynn Cummings
Funktioniert "Biokommunikation"?
In der Natur gibt es immer wieder beeindruckende Phänomene: Hühnereigroße Knoblauchzehen, ein 70 Kilo schwerer Kürbis oder eine sieben Meter hohe Bohnenstaude. Sind das Zufallsprodukte oder lassen sich diese rekordverdächtigen Ernteerträge mit dem sogenannten "Grünen Daumen" erklären, der das besondere Talent mancher Menschen im Umgang mit Pflanzen bezeichnet?
[weiter zum Artikel]