[Aus der Datenbank PSYNDEXplus - Lit.& AV 1977-2003/12]
Besonders charakteristisch für autotelische Erfahrungen sind z. B. Klettern, Hochseesegeln, das Aufgehen in einer Beschäftigung (ob in Freizeit oder Beruf) - und das Bücherlesen, das nach Meinung des Chicagoer Tiefenpsychologen unter den intellektuellen Tätigkeiten die am meisten geübte Flow-Tätigkeit der Welt ist. Wenn das zutrifft, dann müssen sich die sieben Faktoren, aus deren Zusammenspiel Hochstimmung entsteht, im Akt des Lesens wiederfinden lassen.
[weiter bei NZZ: Die Lust am Lesen. Einige theoretische Anmerkungen über ein traumhaftes Vergnügen, via Netbib]
Die andere: "Wir könnten ja erst bei dir abhängen und dann zu mir gehen."
Die eine: "Ja, kein Problem ich muss nur noch ... machen."
Die andere: "So lange hänge ich halt bei dir ab und lese ein Buch."
Die eine: "Ist doch schön mal zusammen abzuhängen."
Der Lotse war in dieser Nacht alleine in der Zürcher Flugsicherung, als zwei Flugzeuge über dem Bodensee zusammenstießen. Jetzt ist er tot. [NZZ 1, 2, SZZ]
Küblböck nach Kollision mit Gurken-Transporter auf Intensivstation [SpiegelOnline, wo sonst]
Statt Chenekwahow Tecumseh Migiskau Kioma Ernesto Inti Prithibi Pathar Chajara Majim Henriko Alessandro lieber Eisenbahnschwelle Hundehaufen Fruchtzwerg Scheidenfistel Hungerhaken Furzmulde [siehe TAZ vom Samstag].